Was kostet ein maßgeschneiderter Roboter? Entdecke, wie maßgeschneiderte Lösungen deine Produktion optimieren

Roboter sind aus modernen Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Ob du nun Kartons stapeln, Verpackungen füllen oder Produkte präzise inspizieren möchtest, ein Roboter macht deine Produktion effizienter und zuverlässiger. Doch eine Frage bleibt oft offen: Was kostet ein maßgeschneiderter Roboter? 

Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an. Es ist ein bisschen wie die Frage, was ein Haus kostet oder was ein Auto kostet. Es gibt viele Faktoren, die den Preis beeinflussen. Maßgeschneiderte Lösungen sind jedoch oft günstiger als man denkt und bieten genau das, was du benötigst. 

In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vorteile von maßgeschneiderten Lösungen, wie der Preis bestimmt wird und warum Promation die richtige Wahl für deine Produktion ist. 

Warum ist der Preis eines maßgeschneiderten Roboters so schwer zu bestimmen? 

Jede Produktionsumgebung ist einzigartig. Daher ist es schwierig, einen Standardpreis für maßgeschneiderte Roboter zu nennen. Vergleiche es mit dem Bau eines Hauses. Willst du ein Standard-Reihenhaus oder eine Villa mit Luxusausstattung? Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen, Vorlieben und dem Budget ab. Das gleiche gilt für Roboter: Je komplexer die Aufgabe, desto mehr spezifische Funktionen und zusätzliche Ausstattungen benötigst du, desto höher wird der Preis. 

Eine Standard-Cobot-Lösung kann bereits etwa 80.000 € kosten, einschließlich Programmierung und Installation. Wenn du jedoch spezifische Funktionen, verschiedene Formate oder fortschrittliche Zusatzgeräte benötigst, kann der Preis mehrere hunderttausend Euro betragen. Im Vergleich dazu ist eine einfache maßgeschneiderte Lösung bereits ab 25.000 € verfügbar. 

Bei Promation schauen wir gemeinsam mit dir, was du wirklich brauchst. Das stellt sicher, dass du nicht für unnötige Funktionen bezahlst, die deinen Produktionsprozess nicht verbessern. 

Standard vs. maßgeschneiderte Lösungen: Was passt zu deinem Unternehmen? 

Es gibt zwei wichtige Optionen bei der Wahl eines Roboters: 

Standardroboter 

Standardroboter sind fertige Lösungen, die für gängige Aufgaben geeignet sind. Sie sind schnell lieferbar und relativ günstig, da die Engineering-Arbeiten bereits erledigt sind. Denk beispielsweise an einen Palettierer, der ohne Anpassungen Kartons auf eine Palette stapeln kann. 

Vorteile von Standardrobotern: 

  • Geringere Anfangskosten 
  • Schnelle Implementierung 
  • Geeignet für allgemeine Aufgaben 

Nachteile von Standardrobotern: 

  • Möglicherweise unnötige Funktionen 
  • Nicht immer auf deine spezifische Situation optimiert 

Maßgeschneiderte Roboter 

Bei maßgeschneiderten Lösungen bestimmst du, was du benötigst. Das kann von einem speziellen Greifer für empfindliche Produkte bis hin zu einem vollständig automatisierten System mit mehreren Robotern, die zusammenarbeiten, reichen. Ein Beispiel dafür ist unser Cofeeder, der entwickelt wurde, um kontinuierlich Materialien an Maschinen zuzuführen. Dieses System erfüllt perfekt die einzigartigen Bedürfnisse unserer Kunden. 

Vorteile von maßgeschneiderten Robotern: 

  • Genau auf deinen Produktionsprozess abgestimmt 
  • Keine unnötigen Funktionen 
  • Maximale Flexibilität 
  • Anpassung an die Umgebung 

Nachteile von maßgeschneiderten Robotern: 

  • Höhere Anfangsinvestition 
  • Etwas längere Durchlaufzeit aufgrund der Engineering-Arbeiten 

Bei Promation stellen wir sicher, dass deine maßgeschneiderte Lösung genau das tut, was du brauchst – nicht mehr und nicht weniger. 

Maßgeschneiderter Roboter Promation

Wie wird der Preis eines maßgeschneiderten Roboters bestimmt? 

Der endgültige Preis eines maßgeschneiderten Roboters hängt von verschiedenen Faktoren ab: 

  • Komplexität der Aufgabe 

Je herausfordernder die Aufgabe, desto fortschrittlicher muss der Roboter sein. Eine einfache Palettieraufgabe erfordert beispielsweise weniger Engineering als ein Roboter, der empfindliche Produkte sortieren muss. 

Beispiel: Angenommen, du hast eine Lebensmittelproduktion und möchtest Kekse in Kartons verpacken. Dafür benötigst du einen Roboter mit Präzision – beispielsweise einen DELTA-Roboter für Geschwindigkeit oder einen Cobot für die Zusammenarbeit mit Menschen. Die Komplexität des Greifers und die Geschwindigkeit der Maschine beeinflussen die Kosten. 

  • Zusatzgeräte 

Manchmal benötigt ein Roboter zusätzliche Systeme wie Förderbänder, Visionssysteme oder Sensoren. Diese Komponenten tragen zur Gesamtkosten bei, erhöhen jedoch auch die Funktionalität und Effizienz. 

  • Anzahl der Formate und Flexibilität 

Wenn du verschiedene Produkte mit einem Roboter bearbeiten möchtest, muss die Lösung flexibler sein. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass du mehrere Greifer benötigst oder die Software komplexer wird. 

  • Installation und Integration 

Die Installation und Integration eines Roboters in deine Produktionsumgebung erfordert Fachwissen. Denke an das Verbinden des Roboters mit bestehenden Maschinen oder das Einrichten von Visionssystemen zur Qualitätskontrolle. Bei Promation sorgen wir für eine nahtlose Integration, damit deine Produktion sofort starten kann. 

Maßgeschneiderte Lösungen müssen nicht teuer sein 

Ein häufiges Missverständnis ist, dass maßgeschneiderte Lösungen immer teurer sind als Standardlösungen. In Wirklichkeit kann maßgeschneiderte Fertigung sogar Kosten sparen, da du nur für das bezahlst, was du wirklich benötigst. 

Bei einer Standardmaschine besteht das Risiko, dass du für Funktionen bezahlst, die du nicht nutzt. Darüber hinaus kann eine gut gestaltete maßgeschneiderte Lösung deine Produktion effizienter machen, sodass sich die Kosten schnell amortisieren. 

Ein Beispiel: Ein Kunde von uns hatte eine spezifische Herausforderung: das Stapeln von Kartons in einem begrenzten Raum. Mit einer Standardlösung hätten sie zusätzlichen Bodenplatz benötigt. Durch das Design eines maßgeschneiderten Costacker konnten wir diesem Kunden nicht nur Platz sparen, sondern auch seine Produktivität steigern. 

Warum Promation wählen? 

Bei Promation kombinieren wir Expertise in industrieller Automatisierung, Cobots und Visionssystemen, um deinen Produktionsprozess zu optimieren. Wir arbeiten hauptsächlich mit Siemens PLCs, was uns die Flexibilität und Zuverlässigkeit gibt, die besten maßgeschneiderten Lösungen anzubieten. 

Außerdem bieten wir Tools wie unseren ROI-Konfigurator auf der Website. Mit diesem Tool kannst du sofort sehen, welcher Roboter zu deinem Unternehmen passt, wie viel er kostet und wie schnell sich deine Investition auszahlt. 

Stijn Provoost

Lass dich von den Experten von Promation beraten

Ein maßgeschneiderter Roboter ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Egal, ob du dich für eine Standardlösung oder ein vollständig maßgeschneidertes Projekt entscheidest – das Wichtigste ist, dass der Roboter deinen spezifischen Bedürfnissen entspricht. 

Bei Promation denken wir mit dir mit. Wir stellen sicher, dass du nicht mehr bezahlst als nötig und dass deine Produktion effizienter wird.